-
Sat. 01.04.23 Richard Koch Quartett live im Pfarrsaal Niederscheyern Richard Koch – Trompete, Michael Hornek – Piano, Matthias Pichler – Bass, Moritz Baumgärtner – Schlagzeug
Homepage
Info Eintritt frei!
Beginn 20 Uhr
Veranstaltungsort:
Pfarrsaal Niederscheyern | Schrobenhausener Str. 20, 85276 PfaffenhofenAm 1. April kommt der Künstlerwerkstatt-Flügel wieder zum Einsatz: In Niederscheyern gastiert das Quartett des österreichischen Trompeters Richard Koch mit Michael Hornek (Piano), Matthias Pichler (Bass) und Moritz Baumgärtner (Schlagzeug).
Maurice Summen schreibt über den Bandleader:
„Richard Koch hat sich bereits einen exzellenten Ruf als Trompeter erarbeitet. So kann man ihn auf einem der erfolgreichsten Alben der jüngsten deutschen Pop-Geschichte dieses Landes („Stadtaffe“ von Peter Fox), aber auch im Ensemble des finnischen Space-Travellers Jimi Tenor spielen hören.
Auf seinem neuen Album FLUSS sind es wieder einmal die herausragenden Kompositionen, die Richard Koch von so vielen sinnsuchenden Jazzmusiker*innen da draußen unterscheidet. Weil er so ein tolles Melodie-Gespür hat, braucht sein Quartett auch keinerlei Sound-Verfremdungen oder neue Hochleistungsrekorde. Kochs Quartett klingt im besten aller Sinne tradiert, in einer Tradition mit den Quartetten und Quintetten der großen Trompeter*innen des Jazz. (R.I.P. Jamie Branch!).
Ja, Kochs Musik hat Soul! Und jedes seiner musikalischen Themen klingt‚ voller Demut und tiefer Dankbarkeit für das, was er für uns praktizieren darf: Den Raum zum Fließen zu bringen. Und damit bringt er die Saiten unserer Seelen in uns zum Schwingen.“
Das Konzert am Samstag, 1. April, im Niederscheyerer Pfarrsaal beginnt um 20 Uhr. Der Eintritt ist frei.
[Foto: Stefanie Becker]
-
Sat. 20.05.23 Off The Record live in der Stocker Maschinenfabrik Ronny Graupe – Gitarre, Dominik Bukowski – Vibraphon, Phil Donkin – Bass, Oli Steidle – Schlagzeug
Homepage
Info Eintritt frei!
Beginn 20 Uhr
Veranstaltungsort:
Stocker Maschinenfabrik | Münchener Straße 24, 85276 PfaffenhofenDas letzte Konzert des Frühjahrsprogramms führt die Künstlerwerkstatt am 20. Mai zum zweiten Mal in die Stocker Maschinenfabrik. Passend zum industriellen Flair wird die Berliner Band Off the Record des Gitarristen Ronny Graupe zu erleben sein.
In vielen Jahren des Arbeitens mit dem Trio Gropper/Graupe/Lillinger sowie in seinem Ensemble Ronny Graupes Spoom entwickelte er seine eigene Sprache auf der Gitarre und als Komponist. Er veröffentlichte über ein dutzend Alben als Leader/Co-Leader und zahlreiche als Sideman. Im Juni 2021 erhielt er den erstmalig ausgelobten und von der Bundesregierung initiierten Deutschen Jazzpreis in der Kategorie Gitarre.
Seit Ende 2019 arbeitet Ronny mit seinem neuen Quartett Off The Record. Die Mitglieder der Band, Dominik Bukowski (PL) am Vibraphon, Kontrabassist Phil Donkin (GB) und Schlagzeuger Oli Steidle (D), sind langjährige musikalische Weggefährten Graupes.
Ende April 2022 ist das erste Album „The Call“ dieser Besetzung erschienen. Wie in anderen festen Ensembles Graupes sind die Kompositionen speziell für dieses Ensemble und für dieses Album konzipiert worden, welches aus zwei längere Suiten und einem Intermission-Stück dazwischen besteht.
Das Quartett Off The Record widmet sich hier auf musikalische Weise der Frage der Existenz. Den richtigen Weg zu finden und ihn zu gehen, ist seit Alters her mit unzähligen Hindernissen verbunden. Die Kompositionen sind durch intensive Pobephasen geformt worden und es dauerte ca. 1 1/2 Jahre, bevor die musikalische Arbeit im Studio festgehalten wurde.
Das Konzert am Samstag, 20. Mai, in der Stocker Maschinenfabrik in der Münchener Straße beginnt um 20 Uhr. Der Eintritt ist frei.
[Foto: Cristina Marx]